Werbung

Nachricht vom 13.06.2022    

Müllsammelaktion in der Ortsgemeinde Flammersfeld

Am Samstag, den 28. Mai hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld, zusammen mit der Raiffeisen-Grundschule in Flammersfeld, unter dem Motto „Wir räumen auf“ zur Müllsammelaktion eingeladen.

Foto: Privat

Flammersfeld. Eine stattliche Anzahl von kleinen und großen Helfern trafen sich am Bauhof der Ortsgemeinde an der Ahlbacher Straße. Nach Einteilung in verschiedene Gruppen, und Vorgabe von Suchabschnitten in der Gemeinde, dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Ortsgemeinde angrenzenden und umgebenden Waldstücke besonders gründlich abgesucht werden, machten sich die fleißigen Helfer, ausgestattet mit Müllsäcken, auf die Suche.

Als Dankeschön und Überraschung überreichte Ortsbürgermeister Manfred Berger den kleinen Helfern jeweils einen Gutschein für eine Spielrunde Minigolf. Kai Meuler, Rektor der Raiffeisen-Grundschule überraschte mit einem Gutschein für einmal Hausaufgabenfrei.

Zum Abschluss der Müllsammelaktion waren die kleinen und großen Helfer von der Ortsgemeinde zum Grillen auf der Minigolfanlage eingeladen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weitere Artikel


"Hachenburger Kalter Kaffee": Vom Aprilscherz zur erfolgreichen Produktneueinführung

ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. ...

Glasfaserausbau im AK-Land: So können aktive Vereine von Prämien profitieren

Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Im ...

MVZ Kirchen erweitert Impfangebot für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren

Das DRK MVZ Kirchen, am Krankenhaus in der Bahnhofstraße, bietet eine Corona-Impfsprechstunde in den ...

Vernetzung als Schlüsselfaktor der Digitalisierung

Digitalisierung im Unternehmen angehen: Dafür gibt es wohl im operativen wie strategischen Geschäft nie ...

Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Im Bürgerhaus Nauroth kann am Freitag, ...

Es liest: Nino Haratischwili - Das mangelnde Licht

Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit stürzt das junge Georgien ins Chaos. In der Tbilisser Altstadt ...

Werbung